Biografie

 Schon ihr ganzes Leben ist sie als reisende Musikerin in der Welt unterwegs. Ihre Suche nach Musik führte sie auf fünf Kontinente. Geboren und aufgewachsen in den USA, machte sie sich bereits mit 16 Jahren auf die Reise und hat es nie bereut. Die Grundlage ihres Sounds entwickelte sich auf ihren weltweiten Reisen. Sie studierte bei der weltbekannten karnatischen Musikerfamilie Narayanan in Indien (Madras Music Academy) und bei der westafrikanischen Griot-Familie Jobarteh. In jedem Land, das sie besuchte, war ihr Anliegen, einheimische Musiker und Liedermacher zu treffen, mit ihnen zusammen zu arbeiten und von ihnen zu lernen. 

Im Laufe der Jahre trat Mama Miriama auf Festivals und Veranstaltungen, in Theatern und Clubs in den USA, in Mexiko, Italien, Gambia, Senegal, Frankreich, Finnland, Indien, Großbritannien und Deutschland auf, wo sie sich die Bühnen teilte mit Größen der Musikszene wie Manu Dibango, Jimmy Cliff, Michael Franti, Sousou und Maher Cissoko, Joan Armatrading, John Mayall, Phish, Laura Love Band, Soig Sibiril, Guru Guru und vielen anderen großartigen Künstlern. 

2005 siedelte sie nach Europa über. Als Begleitgitarristin und -sängerin arbeitete sie mit dem inspirierenden Singer/Songwriter Wally Warning aus Aruba, der multikulturellen Weltmusikgruppe Jobarteh Kunda und anderen Projekten aus den Genres Reggae, Jazz, Blues und Folk. Sie trat auf vielen internationalen Festivals in Deutschland, Österreich, Italien und dem Senegal auf, darunter Chiemsee Reggae Summer, Woodstock Dornstadt, Afrika Tage Wien, Sunsplash Austria, Tollwood München, das legendäre Finkenbach Festival, Bardentreffen Nürnberg, Zugluft Open Air in Südtirol sowie im Senegal das Boukotte Festival in Bignona, das Dioloulou Festival und das Jaliyah Festival in Abene. 

Von 2013 an arbeitete sie auch am Aufbau ihres sozialen Projekts The Groovy African Ladies Music School (GALs), einem unternehmerisch ausgerichteten Musikausbildungsprogramm für Frauen und Mädchen in Gambia und Senegal, Westafrika. Ihr neuestes Soloalbum Far and Wide wurde vorab für eine Spendenaktion zugunsten von GALs veröffentlicht. 

Miriamas eigenes musikalisches Konzept entwickelte sich aus der Vermischung ihrer in den USA geborenen Liebe zu Rock’n’Roll, Jazz und Blues mit den vielen unterschiedlichen Einflüssen aus der Musik anderer Kulturen. 

Gleichermaßen zuhause auf kleinen intimen Bühnen und auf größeren Stadt- und Festivalbühnen, kennt die Musik der Mama Miriama Band weder kulturelle noch musikalische Fesseln. In ihren selbstgeschriebenen und -komponierten Liedern spiegelt sich Miriamas ganz persönliches Lebensgefühl. Dank ihres unverwechselbaren Stils auf Gitarre und Violine und ihrer warmen Stimme gehen ihre Songs direkt ins Herz. 

Diskografie:

Kontakt Mama Miriama

koramirigeisenfeld

Das bin ich...